Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kind wurde Ihnen ein unglaubliches Geschenk gemacht. Im Taufgottesdienst bringen wir unsere Freude und unsere Dankbarkeit vor Gott. Wir vertrauen dieses neue Leben Gott an. Eltern und Paten versprechen, das Kind christlich zu erziehen.
Zwei Paten stehen den Eltern zur Seite. Mindestens einer der Paten muss evangelisch sein, die anderen müssen einer Kirche angehören, die Mitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) ist.
Wir taufen Kinder, weil Gott uns bedingungslos liebt. Erwachsene Menschen lassen sich taufen, weil sie sich bewusst für ein Leben mit Gott entscheiden.
Taufen finden an festgelegten Taufsonntagen im Gemeindegottesdienst um 10 Uhr oder auch an anderen Sonntagen nach dem Hauptgottesdienst statt.
Wenn Sie einen Tauftermin vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Pfarramt auf. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Zu jeder Taufe gehört ein persönlicher Bibelvers, der Taufspruch, der dem Täufling mit auf den Weg gegeben wird.